Sylvio Schilling
2006-11-08 11:34:02 UTC
Ich möchte meine Rechnungen demnächst mit Infopath realisieren.
Nun schreibt der deutsche Gesetzgeber ja vor, dass jede Rechnung eine
fortlaufende Nummer enthalten muss.
Ich habe zwar einen entsprechenden Webservice gefunden, der dazu in der Lage
wäre, allerdings möchte ich derzeit lediglich Infopath, basierend auf einer
Access-Datenbank verwenden, und der gefundene Webservice setzt neben einem
laufendem Webserver auch noch SQL vorraus.
Meine Rechnungsnummern sind folgendermassen aufgebaut:
Jahr (2-stellig) - 5-stellige fortlaufende Nummer
Beispiel: 06-03423 (Rechnung 03423 aus Jahr 2006)
Wie kann ich also ein "Autofill"-Feld erzeugen, welcher sich aus der
Access-Datenbank den letzten Datensatz holt, 1 addiert, das Jahr ggf.
korrigiert, und diesen neuen String dann automatisch im Feld Rechnungsnummer
einträgt?
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar
Nun schreibt der deutsche Gesetzgeber ja vor, dass jede Rechnung eine
fortlaufende Nummer enthalten muss.
Ich habe zwar einen entsprechenden Webservice gefunden, der dazu in der Lage
wäre, allerdings möchte ich derzeit lediglich Infopath, basierend auf einer
Access-Datenbank verwenden, und der gefundene Webservice setzt neben einem
laufendem Webserver auch noch SQL vorraus.
Meine Rechnungsnummern sind folgendermassen aufgebaut:
Jahr (2-stellig) - 5-stellige fortlaufende Nummer
Beispiel: 06-03423 (Rechnung 03423 aus Jahr 2006)
Wie kann ich also ein "Autofill"-Feld erzeugen, welcher sich aus der
Access-Datenbank den letzten Datensatz holt, 1 addiert, das Jahr ggf.
korrigiert, und diesen neuen String dann automatisch im Feld Rechnungsnummer
einträgt?
Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar